Selasa, 20 Juli 2010

Die Infinitivkonstruktion

Zitat

Um zur Wahrheit zu gelangen, sollte jeder die Meinung seines Gegners zu verteidigen versuchen.
(Jean Paul)

Infinitivkonstruktionen ersetzen Gliedsätze und haben selbst kein Subjekt.

1. zu + Infinitiv
Die Konstruktion zu + Infinitiv - in diesem Beispiel:
  • zu verteidigen versuchen
ersetzt einen dass-Satz - in diesem Beispiel hieße er:
  • versuchen, dass er verteidigt
Sie ist nur dann möglich, wenn sie sich entweder auf das Subjekt oder das Objekt des Hauptsatzes bezieht:
Ich versuche, dass ich Deutsch lerne. --> Ich versuche, Deutsch zu lernen.
Ich befehle ihm, dass er Wasser bringt. --> Ich befehle ihm, Wasser zu bringen.

2. um zu + Infinitiv
Die Konstruktion um zu + Infinitiv - in diesem Beispiel:
  • um zur Wahrheit zu gelangen
ersetzt einen finalen Gliedsatz (damit), sie ist nur möglich, wenn sie sich auf das Subjekt des Hauptsatzes bezieht.
Ich lerne, damit ich einen guten Test schreibe. --> Ich lerne, um einen guten Test zu schreiben.

Das Präpositionalobjekt (Präpositionalpronomen)

Jede deutsche Präposition verlangt einen Fall oder Kasus, in den man das abhängige Nomen, oder besser gesagt das Artikelwort, bringen muss:

Vergleiche: mit dem Wagen vs. ohne den Wagen

Wenn man eine Präposition mit einem Pronomen verbinden will, muss man zwischen Sachen und Personen unterscheiden:

  1. Bei Personen benützt man einfach die Präposition und das Personalpronomen. Z.B.: Ich denke an Peter. - Ich denke an ihn.
  2. Bei Sachen oder abstrakten Begriffen allerdings benützt man da(r)- und die Präposition. Z.B.: Ich denke an Liebe. - Ich denke daran. Das ist auch bei obigem Zitat der Fall: davon befallen.

Zitat

An Rheumatismus und wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Die Konstruktion da(r) und Präposition verwendet man auch, wenn das Präpositionalobjekt durch einen Gliedsatz ersetzt wird, da ja in der deutschen Sprache eine Präposition prinzipiell nicht allein stehen kann.

Ich denke an meinen letzten Urlaub.
Ich denke daran, dass ich meinen letzten Urlaub in Griechenland verbracht habe.

Die Komparation (Steigerung) des Adjektivs

Adjektive können gesteigert werden, man kann also einen Komparativ (2. Steigerungsstufe) auf er (leichter) und einen Superlativ (3. Steigerungsstufe) auf (e)ste (leichteste) bilden. Der adverbiale Superlativ wird mit am (e)sten gebildet (Sie singt am schönsten).

Zitat

Manche Laster lassen mit dem Alter nach, andere werden ärger.
(Erasmus von Rotterdam)


Obiges Zitat zeigt eine Sonderform: einige einsilbige Adjektive, wie eben auch arg (ärger), bilden den Komparativ und Superlativ mit zusätzlichem Umlaut (kurz/kürzer).

Neben diesen Sonderformen gibt es auch 5 Adjektive, die unregelmäßig gesteigert werden:

Positiv Komparativ Superlativ
hoch höher höchste
nah näher nächste
gut besser beste
viel mehr meiste
gern lieber liebste

Bei Vergleichen wird der Komparativ mit als (stärker als) benützt, die Normalform mit so ... wie (so stark wie). Wichtig ist auch, dass der Komparativ und der Superlativ dekliniert werden, also zusätzliche Endungen bekommen, was besonders im Komparativ seltsam klingen kann (ein ärgerer Fehler).

Die Adjektivdeklination

Das deutsche Adjektiv wird bei attributivem Gebrauch (also vor einem Nomen) dekliniert. Diese Veränderung der Endung ist von dem vorangehenden Begleitwort (Artikel, Pronomen, etc.) abhängig. Eine Möglichkeit ist, dass vor dem Adjektiv der bestimmte Artikel (der, die, das) steht, was auch bei folgendem Zitat der Fall ist (zur = zu der).

Zitat

Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.
(Mark Twain)


Maskulin Feminin Neutrum Plural
Nom. der alte Mann die alte Frau das alte Buch die alten Bücher
Gen. des alten Mannes der alten Frau des alten Buches der alten Bücher
Dat. dem alten Mann der alten Frau dem alten Buch den alten Büchern
Akk. den alten Mann die alte Frau das alte Buch die alten Bücher

Bei der Deklination mit dem bestimmten Artikel endet das Adjektiv meistens auf en.

Zu beachten ist auch, dass es eine Menge Artikelwörter gibt, die wie ein bestimmter Artikel betrachtet werden und dadurch die oben angeführte Deklination des Adjektivs bewirken:

z.B. dieser, jener, jeder, mancher, solcher, welcher, derselbe, alle


Das deutsche Adjektiv wird bei attributivem Gebrauch (also vor einem Nomen) dekliniert. Diese Veränderung der Endung ist von dem vorangehenden Begleitwort (Artikel, Pronomen, etc.) abhängig. Eine Möglichkeit ist, dass vor dem Adjektiv der unbestimmte Artikel im Singular (ein, eine, ein), ein Possessivpronomen (mein, dein, sein) oder das Wort kein steht, was auch bei folgendem Zitat der Fall ist.

Zitat

Es gibt keinen anderen Teufel, als den wir in unserem eigenen Herzen haben.
(Hans Christian Andersen)

Auch bei dieser Deklination endet das Adjektiv meist auf en.
Maskulin Feminin Neutrum Plural
Nom. mein alter Hut meine alte Kiste mein altes Buch meine alten Bücher
Gen. meines alten Hutes meiner alten Kiste meines alten Buches meiner alten Bücher
Dat. meinem alten Hut meiner alten Kiste meinem alten Buch meinen alten Büchern
Akk. meinen alten Hut meine alte Kiste mein altes Buch meine alten Bücher

Da der unbestimmte Artikel (ein, eine, ein) im Plural nicht existiert, wird das Adjektiv dann wie bei der Deklination ohne Artikelwort dekliniert. Diese Deklination wird auch nach Wörtern wie viele oder undeklinierten Zahlwörtern (zwei) angewandt, das Adjektiv bekommt zumeist die Endung des fehlenden bestimmten Artikels.

Maskulin Feminin Neutrum Plural
Nom. alter Hut alte Kiste altes Buch alte Bücher
Gen. alten Hutes alter Kiste alten Buches alter Bücher
Dat. altem Hut alter Kiste altem Buch alten Büchern
Akk. alten Hut alte Kiste altes Buch alte Bücher


Selasa, 22 Juni 2010

Das Präteritum

Das Präteritum digunakan untuk membicarakan suatu kejadian di waktu lampau (hampir sama dengan bentuk “Perpekt”), perbedaannya bentuk “Präteritum” lebih banyak digunakan dalam penulisan artikel seperti pada buku, koran, majalah dll sedangkan bentuk “Perpekt” digunakan membicarakan suatu kejadian di waktu lampau dalam percakapan sehari-hari.

MONTREAL – Martina Hingis’ dritter Final seit ihrem Comeback ging völlig in die Hose: 2:6, 3:6 in nur 59 Minuten gegen die Serbin Ana Ivanovic (WTA 17). Im Final geriet Hingis schnell 1:4 in Rückstand und gab den ersten Satz nach knapp 25 Minuten und dem zweiten Break ab. Den zweiten Durchgang vermochte sie bis zum 3:3 ausgeglichen zu halten, bevor Ivanovic der Schweizerin doch noch zweimal den Aufschlag (zum 3:4 und 3:6) abnahm. In den Games zuvor hatte die Serbin zwei Breakchancen noch vergeben.

Ivanovic feierte gegen die frühere Weltnummer 1 ihren grössten Karriere-Erfolg. “Ich kann es noch gar nicht glauben. Es war eine unglaubliche Woche”, so die erst 19-jährige Serbin, die den zweiten Turniersieg realisierte. Im Januar 2005 hatte sie in Canberra (Au) triumphiert.

Konjugasi kata kerja Infinitiv dalam kalimat bentuk sekarang dapat dikategorikan sebagai berikut :

A. Regelmäßige (kata kerja beraturan) und schwache Verben (kata kerja lemah)

  1. Konjugasi kata kerja Infinitiv beraturan (regelmässige Verben) atau lemah (Schwache Verben) secara umum.

Subjekt

lernen

suchen

spielen

Endung

ich

lernte

suchte

spielte

te

du

lerntest

suchtest

spieltest

test

er,sie,es

lernte

suchte

spielte

te

wir

lernten

suchten

spielten

ten

ihr

lerntet

suchtet

spieltet

tet

sie/Sie

lernten

suchten

spielten

ten

  1. Konjugasi kata kerja Infinitiv beraturan (regelmässige Verben) yang berakhiran dengan (“t,d,m,n”).

Subjekt

arbeiten

atmen

gründen

rechnen

Endung

ich

arbeitete

atmete

gründete

rechnete

ete

du

arbeitetest

atmetest

gründetest

rechnetest

etest

er,sie,es

arbeitete

atmete

gründete

rechnete

ete

wir

arbeiteten

atmeten

gründeten

rechneten

eten

ihr

arbeitetet

atmetet

gründetet

rechnetet

etet

sie/Sie

arbeiteten

atmeten

gründeten

rechneten

eten

Melihat contoh tersebut diatas, maka dapat disimpulkan bahwa “Präteritum” dibentuk dengan menyisipkan “t” atau “et” antara Verbstamm dan Verbendung.

Bentuk kata kerja Präteritum untuk orang I tunggal (ich) dan orang III tunggal (er,sie,es) selalu sama. Sedangkan kata kerja Infinitiv yang berakhiran dengan “t,d” akan mendapatkan penambahan “e” antara Stamm dan Endung untuk memudahkan dalam pengucapan. Lihat tabel diatas.

B. Unregelmäßige (kata kerja tidak beraturan) dan starke Verben (kata kerja kuat)

  1. Konjugasi kata kerja Infinitiv tidak beraturan dan kata kerja kuat secara umum.

Subjekt

gehen

Endung

ich

ging

-

du

gingst

st

er,sie,es

ging

-

wir

gingen

en

ihr

gingt

t

sie/Sie

gingen

en

  1. Konjugasi kata kerja Infinitiv tidak beraturan yang berakhiran dengan “t,d”.

Subjekt

bitten

finden

Endung

ich

bat

fand

-

du

batst

fandst

st

er,sie,es

bat

fand

-

wir

baten

fanden

en

ihr

batet

fandet

et

sie/Sie

baten

fanden

en

  1. Konjugasi kata kerja Infinitiv tidak beraturan yang berakhiran dengan “s, ss(ß)”.

Subjekt

lesen

vergeßen

Endung

ich

las

vergaß

-

du

last/
lasest

vergaß/
vergaßest

st/est

er,sie,es

las

vergaß

-

wir

lasen

vergaßen

en

ihr

last

vergaßt

t

sie/Sie

lasen

vergaßen

en

Setelah melihat konjugasi kata kerja Infinitiv unregelmäßige dan starke Verben di atas dalam bentuk Präteritum, maka dapat disimpulkan bahwa bentuk Präteritum akan mengalami perubahan pada Stammvokalnya. Sehingga bentuk Präteritum kata kerja kuat dan kata kerja tak beraturan sebaiknya dihafalkan. Berikut tip yang dapat menjadi pedoman dalam membentuk kata kerja bentuk lampau tetapi tidak berlaku mutlak :

Stammvokal Infinitiv Präsens

Präsens

Stammvokal Infinitiv Präteritum

Präteritum

-e/-i

geben / sitzen

-a

gab /saß

-a/-ei

halten / schreiben

-ie

hielt /schrieb

-ie

verlieren / ziehen

-o

verloren / zog

Seperti halnya dengan Präteritum kata kerja lemah dan beraturan untuk Subyek orang I tunggal (ich) dan orang III tunggal (er,sie,es) tetap sama dan tidak mengalami perubahan. Tetapi untuk bentuk Subyek lainnya akan mengalami perubahan (lihat tabel 1 dan 2) sedangkan untuk kata kerja kuat dan tidak beraturan yang berakhiran “t,d, s, ß(ss) akan mengalami perubahan yaitu dengan menambahkan “e” diantara Stamm dan Endung, hal tersebut berlaku untuk orang kedua tunggal dan jamak serta subyek bentuk hormat (Sie). (lihat tabel 3).

C. Konjugasi kata kerja Infinitiv lainnya (bentuk campuran)

Selain bentuk kata kerja Präteritum diatas, terdapat beberapa kata kerja yang memiliki ciri-ciri sebagai kata kerja lemah dan kuat dalam bentuk Präteritum dan Partizip Perpekt.

Infinitiv

Präsens

Präteritum

Perpekt

bringen

er bringt

er brachte

er hat gebracht

denken

er denkt

er dachte

er hat gedacht

dürfen

er darf

er durfte

er hat gedurft

können

er kann

er konnte

er hat gekonnt

müssen

er muss

er musste

er hat gemusst

nennen

er nennt

er nannte

er hat genannt

rennen

er rennt

er rannte

er hat gerannt

senden

er sendet

er sandte

er hat gesandt

sollen

er soll

er sollte

er hat gesollt

wenden

er wendet

er wand(e)te

er hat gewandt

wissen

er weiss

er wußte

er hat gewußtt

wollen

er will

er wollte

er hat gewwollt

Melihat tabel diatas, maka dapat disimpulkan bahwa“denken” memiliki ciri-ciri kata kerja lemah, sebab antara Stamm dan Endung mendapat penambahan “t” = dach-t-e, pada bentuk Partizip Perpekt mendapat akhiran “t” = gedach-t. Sedangkan kata kerja kuat ciri-cirinya dapat ditandai dengan adanya perubahan pada “Stammvokalnya”

D. Konjugasi kata kerja Infinitiv “sein” , “haben” dan “werden” dalam bentuk Präteritum.

Subjekt

sein

haben

werden

ich

war

hatte

wurde

du

warst

hattest

wurdest

er,sie,es

war

hatte

wurde

wir

waren

hatten

wurden

ihr

wart

hattet

wurdet

sie/Sie

waren

hatten

wurden

Pefekt

Perfekt
Digunakan untuk mengatakan waktu yang telah lampau. Perfekt dalam Bahasa Jerman digunakan dalam percakapan sehari-hari. Karena itu sangat penting menguasai bentuk perfekt untuk memahami percakapan.

Pola kalimat Perfekt adalah :
Subjekt + haben/sein + Ergänzung + Partizip Perfekt

Contoh kalimat :
Ich bin gerade gekommen.
Er ist in der Stadt gewesen.
Sie ist nur zu Hause geblieben.
Wir haben viel Spaghetti gegessen.
Sie haben einen Brief aus Schweden bekommen.

Kata kerja sein digunakan jika verb yang digunakan adalah yang bermakna perpindahan tempat atau perubahan keadaan. Pengecualian untuk kata bleiben, sein. Kata kerja tersebut adalah fahren, gehen, fliegen, schwimmen, werden, aufstehen, etc.

Selain itu, semua kata kerja menggunakan kata bantu haben. Kata kerja sein dan haben mengalami konyugasi seperti biasa.

Perubahan bentuk Partizip Perfekt
1. ge + stammt + t
kaufen --> gekauft
machen --> gemacht
suchen --> gesucht
zeigen --> gezeigt

2. ge + infinitiv
sehen --> gesehen
fangen --> gefangen
tragen --> getragen
braten --> gebraten

3. stammt + t
kata kerja yang berakhiran –ieren
reparieren --> repariert
studieren --> studiert
renovieren --> renoviert
operieren --> operiert

4. ge + vokal berubah menjadi o + en
helfen --> geholfen
brechen --> gebrochen
giessen --> gegossen
sprechen --> gesprochen

5. ge + vokal berubah menjadi u + en
singen --> gesungen
finden --> gefunden
trinken --> getrunken

6. ge + vokal dari ei menjadi ie + en
schreiben --> geschrieben
leihen --> geliehen

7. Kata kerja trennbareverben, ge diletakkan di antara kedua kata
anrufen --> angerufen
vorlesen --> vorgelesen

8. Kata kerja yang bukan termasuk trennbare verben tidak memerlukan penambahn ge-
bekommen --> bekommen
gefallen --> gefallen
empfehlen --> empfohlen

9. Tidak termasuk salah satu pola di atas.
schneiden --> geschnitten
erziehen --> erzogen
verstehen --> verstanden
bringen --> gebracht

Bentuk-bentuk Partizip Perfekt lainnya bisa dilihat di lampiran Unregelmässige Verben di setiap kamus Bahasa Jerman.

Imperativ

Kalimat perintah dalam bahasa Jerman terdapat dalam 3 kategori kepada siapa perintah diberikan yaitu du, ihr dan Sie.

Imperativ untuk du
1. Akhiran –st pada konyugasi kata kerja untuk du hilang, demikian pula subyek ’du’
Vater --> Sohn Geh ins Bett!
2. Demikian juga jika kata kerja berubah vokal (Vokalwechselverben) e --> i
Vater --> Sohn Sprich nicht so laut!
3. Untuk kata kerja berubah vokal (Vokalwechselverben) a --> ä
Vater --> Sohn Fahr langsam!

Imperativ untuk ihr
Akhiran –t pada konyugasi kata kerja untuk ihr tetap ada. Tetapi subyek ihr dihilangkan.
Vater --> Kinder Steht jetzt auf!
Imperativ untuk „Sie“
Pola kalimat sama seperti membuat pertanyaan.
Machen Sie die Arbeit fertig, bitte!
Bitte, machen Sie die Arbeit fertig!

Catatan :
1. Penempatan bitte boleh di depan, di belakang atau di tengah kalimat.
2. Doch bisa digunakan untuk memperhalus tekanan dalam kalimat perintah.