Jede deutsche Präposition verlangt einen Fall oder Kasus, in den man das abhängige Nomen, oder besser gesagt das Artikelwort, bringen muss: Vergleiche: mit dem Wagen vs. ohne den Wagen Wenn man eine Präposition mit einem Pronomen verbinden will, muss man zwischen Sachen und Personen unterscheiden: - Bei Personen benützt man einfach die Präposition und das Personalpronomen. Z.B.: Ich denke an Peter. - Ich denke an ihn.
- Bei Sachen oder abstrakten Begriffen allerdings benützt man da(r)- und die Präposition. Z.B.: Ich denke an Liebe. - Ich denke daran. Das ist auch bei obigem Zitat der Fall: davon befallen.
|